Der Staatsrat verlängert alle Anfang November beschlossenen kantonalen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus bis zum 10. Dezember 2020. Die einzige Ausnahme: Besuche in Pflegeeinrichtungen (Pflegeabteilung) werden, unter strengen Auflagen, ab 1. Dezember 2020 wieder genehmigt. Die ausserordentliche Lage wird auf kantonaler Ebene wird bis zum 19. Januar 2021 verlängert. Der Staatsrat wird entscheiden, ob ab 10. Dezember 2020 allenfalls Lockerungen der Massnahmen - beispielsweise Gastronomie - vorgesehen werden können.
Vor dem Hintergrund der kantonalen Bestimmungen vom 25. November 2020 gelten in der Résidence Beaulieu u.a. folgende Regeln:
- Auf dem ganzen Areal der Résidence Beaulieu gilt für Bewohnende, Mitarbeitende, Angehörige, Besucher, Lieferanten
a) Maskenpflicht, b) 2 Meter Abstand halten sowie c) das Einhalten der Hygieneregeln und Schutzmassnahmen. - Die Pflegeabteilung ist grundsätzlich und weiterhin für alle Besucher geschlossen. Besondere Situationen (wie beispielsweise Sterbefälle) bleiben vorbehalten.
- Besuche von Pflegebewohnenden sind ab 1. Dezember 2020 im separaten Besuchszimmer oder Lounge möglich (Konsumationen sind keine erlaubt). Der Besuch ist 1 Tag vor dem gewünschten Besuch ausschliesslich und telefonisch unter 026 670 85 85 anzumelden. Anfragen werden von Montag bis Freitag entgegengenommen. Am Samstag und Sonntag können keine Anfragen entgegengenommen werden. Das Besuchszeitfenster beträgt max. 1 Stunde.
- In den Betreuten Wohnungen sind dringend notwendige Botengänge (z.B. Einkäufe, Wäsche bringen, Hausarztbesuch) erlaubt.
- Gesellschaftsbesuche in den Betreuten Wohnungen sind weiterhin untersagt.
- Die Beaulieu-Gastronomie bleibt für alle externen Gäste - und somit auch Angehörige - weiterhin geschlossen. Der Staatsrat entscheidet bis spätestens 10. Dezember 2020 ob allenfalls Lockerungsmassnahmen ergriffen werden.
- Das Mittagessen für Bewohnende im Betreuten Wohnen wird weiterhin im Restaurant oder Lounge serviert. Es besteht die Möglichkeit eines Room-Services für sämtliche Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachtessen). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte auf die Nummer 026 670 85 93.
- Veranstaltungen von mehr als 10 Personen sind verboten. Externe Gäste dürfen an internen Anlässen nicht teilnehmen.
Wir bitten Sie um Verständnis und stehen Ihnen für Fragen oder Auskünfte zur Verfügung.