Die Stadt unterstützt Angebote wie den Ausbau der Spitex und von Tagesstrukturen über den gesetzlichen Auftrag hinaus, um das selbständige Wohnen zuhause lange ermöglichen zu können.
Die Firma Hilfsmittel-Markt, bietet Hilfsmittel und Dienstleistungen für behinderte und betagte Menschen an.
Benötigen Sie einen Rollator, einen Rollstuhl, eine WC-Sitzerhöhung oder ein Pflegebett? In ihrer Ausstellung in Niederbipp, bieten sie eine grosse Auswahl von verschiedenen Hilfsmitteln an. Sie haben die Wahl, zu kaufen oder zu mieten.
Hilfsmittel-Markt beratet Sie gerne bei einem Besuch oder telefonisch um das passende Hilfsmittel zu finden. Gerne klären sie ab, ob sich ein Kostenträger wie IV, Unfall- und Krankenversicherung an den Kosten beteiligt.
Das Kantonsspital Olten unterstützt Menschen während und nach dem Spitalaufenthalt in allen sozialen Belangen (Familie, Finanzen, Arbeitgeber, Wohnsituation, Versicherungen). Zudem vermitteln sie Beratungsstellen und Institutionen für die Nachbetreuung.
In Zofingen erfahren alle Generationen gleichermassen Wertschätzung und Achtung. Die Stadt unterstützt die ältere Bevölkerung in der eigenverantwortlichen Gestaltung ihres Alltags und fördert das autonome und selbständige Leben in der gewohnten Umgebung bis ins hohe Alter.
Der Verein Netzwerk Alter setzt sich für eine lebendige und umsetzbare Alterspolitik im Kanton Aargau ein. Durch die gelebte Vernetzung zwischen den Mitgliedern entsteht ein aktiver Erfahrungsaustausch.
Der Verein Aargauer Netzwerk Alter bezweckt die aktive Förderung und Verbreitung der Altersarbeit sowie die Vernetzung aller interessierten Gemeinden und Organisationen im Kanton Aargau.
Die Spitex für Stadt und Land AG darf schweizweit auf die Unterstützung durch starke Partner und Verbände zählen.