Alle Bewohnerinnen und Bewohner, die geimpft werden wollten und bei denen das medizinisch empfohlen war, haben bereits die 2. Impfung erhalten.
Wir sind sehr froh, dass damit ein wichtiger Schritt in Richtung eines wieder normaleren Lebens getan ist. Viele Aktivitäten in unserem Haus sorgen auch jetzt dafür, dass der Alltag in familiärer Atmosphäre bei uns immer bunt und abwechslungsreich ist. Das ist gerade in Zeiten wie diesen so wichtig.
Geniessen Sie in der Senevita Dammweg im Berner Lorraine-Quartier Ihren neuen Lebensabschnitt. Wir gehören zu diesem traditionsreichen Quartier wie die bunten Fähnchen-Girlanden, die man hier vielerorts sieht. Viele Menschen, die bei uns leben, sind waschechte, langjährige Lorraine-Bewohner. Was uns auszeichnet? Wir sind ein Stadthaus, das sehr autonomes Wohnen ermöglicht. Gleichzeitig pflegen wir aber auch einen sehr familiären Umgang und geniessen gemeinsame Aktivitäten. Unser Angebot an grosszügigen Wohnungen und Pflegeplätzen bietet für alle Ansprüche etwas.
In der Senevita Dammweg fühlen Sie sich zuhause.
• 40 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen mit wind- und sonnengeschütztem Balkon, moderner Küche und Badezimmer
(Dusche/WC)
• 11 Pflege-Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer (Dusche/WC) und Einbauschrank
• Ferien- und Kurzaufenthalte
• Pflegeaufenthalt auch für EL-Bezüger
• Öffentliches Restaurant «Hofbistro»
• Coiffeur und Fusspflege im Haus
• Vielfältiges Aktivierungs- und Veranstaltungsprogramm
«Nicht wir bestimmen, was Lebensqualität ist, sondern Sie als Bewohnerin oder Bewohner. Unsere Angebote und Dienstleistungen sollen dazu beitragen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.»
Beat Maurer, Geschäftsführer
Senevita Dammweg
Dammweg 29
3013 Bern