Alle Bewohnerinnen und Bewohner, die geimpft werden wollten und bei denen das medizinisch empfohlen war, haben bereits die 2. Impfung erhalten.
Wir sind sehr froh, dass damit ein wichtiger Schritt in Richtung eines wieder normaleren Lebens getan ist. Viele Aktivitäten in unserem Haus sorgen auch jetzt dafür, dass der Alltag in familiärer Atmosphäre bei uns immer bunt und abwechslungsreich ist. Das ist gerade in Zeiten wie diesen so wichtig.
Aktuelle Empfehlung der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich für Heime im Kanton:
«Die Gesundheitsdirektion empfiehlt dringend, dass sich Personen höchstens 7 Tage vor einem Besuch im Alters- und Pflegeheim auf SARS-CoV-19 haben testen lassen.»
Wir empfehlen daher allen Besucherinnen und Besuchern der Senevita Limmatfeld, sich regelmässig einem COVID-19 Antigenschnelltest zu unterziehen. Sie erhalten diese Tests kostenfrei in allen Apotheken.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Besuche bei Bewohnenden der Pflegeabteilung
Besuche sind täglich zwischen 14:00 und 17:00 Uhr in den öffentlichen Bereichen erlaubt. Pro Bewohnenden sind Besuche mit max. 2 Personen aus einem Haushalt erlaubt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Besuche in den Wohnungen
Besuche mit max. 2 Personen aus einem Haushalt sind in den Wohnungen der Mieter möglich. Hier gelten keine definierten Besuchszeiten.
Restaurant Lilie
Ab Montag, 19. April 2021 ist unsere Terrasse bei schönem Wetter auch für externe Gäste wieder geöffnet. Hier ist der Verkauf von Speisen und Getränken wieder möglich. Die Anzahl Tische und Sitzplätze sind auf das Schutzkonzept des BAG angepasst.
Die Innenräume des Restaurant Lilie stehen nur den Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeabteilungen und des Betreuten Wohnens zur Verfügung.
Für alle Besucher in der Senevita Limmatfeld gilt die Einhaltung der folgenden Sicherheits- und Schutzmassnahmen:
Geniessen Sie in der Senevita Limmatfeld Ihren neuen Lebensabschnitt. Wir bieten auf Sie zugeschnittene Angebote für Betreutes Wohnen und Pflege im Herzen des modernen Dietiker Stadtteils Limmatfeld. Eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, kulinarischen Angeboten sowie Naherholungsoasen befinden sich in bequemer Gehdistanz. Dank der Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe sind Sie ausserdem im Handumdrehen im Dietiker Stadtzentrum.
Wir bieten grosszügige und moderne Seniorenwohnungen sowie gemütliche Pflegewohnbereiche. Der gemütliche Aufenthaltsraum lädt zum spannenden Austausch. Die sonnige Terrasse und unser begrünter Innenhof sind weitere Vorzüge der Senevita Limmatfeld.
«Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. In der Senevita Limmatfeld leben wir Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Wir unterstützen Sie gerne in Ihren Lebensgewohnheiten und bieten Ihnen ein Daheim, in dem Sie sich zuhause fühlen. Das ist für mich nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit.»
Karin Penker-Grüter, Geschäftsführerin
Senevita Limmatfeld
Limmatfeld-Strasse 5
8953 Dietikon