• Menüplan online erhalten
    Jetzt anmelden!
  • Ihr Anlass
    Wir bieten Räumlichkeiten für Ihre Bankette und Anlässe an.
  • Wohnberatung
    Individuelle Besichtigung und persönliche Beratung
  • Freie Wohnungen
    moderne, grosszügige Seniorenwohnungen.

Geschichte hören, wo sie gelebt wurde.

Der Autor Peter Ritschard kennt die Maschinenfabrik Oerlikon nicht aus Büchern. Er hat sie erlebt. Als Lernender, Beobachter, und Einwohner aus dem Quartier.

Sein beruflicher Weg führte ihn später in den Journalismus und in die Politik.
Doch das Fundament blieb – das Wissen um einen Ort, der viele Leben geprägt hat.

In seinem Buch „Das Ende einer Legende – Die Maschinenfabrik Oerlikon 1945–1967“ zeigt er, wie aus einer grossen Firma ein Symbol für Veränderung wurde.
Er erzählt von Führung, Strukturwandel, sozialen Folgen und dem Verschwinden eines Stücks Identität. Von einer präzisen, nahen und reflektierten Perspektive.

Bei der Vorstellung seines neuen Werkes, in der Senevita Residenz Nordlicht, mitten im Herzen von Örlikon, wurde spürbar, wie stark Erinnerung verbindet.
Menschen aus dem Quartier, frühere Mitarbeitende, Familienangehörige und viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner kamen ins Gespräch.
Vergangenheit wurde geteilt, Geschichten wurden lebendig.

Ein aufrichtiges Dankeschön an Peter Ritschard! Sein eindrucksvolles Buch ist mehr als nur eine Erinnerung. Es ist ein Beitrag, der verbindet und berührt.

Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an Bruno Meier vom Hier und Jetzt Verlag sowie an all diesen Moment mitgetragen haben.

In der Senevita Nordlicht wird Geschichte nicht nur bewahrt, sondern weitergegeben.