
Vorlage Banner
Senevita Lindenbaum
Standorte in der Nähe
Gesamtübersicht
Aktuelles bei der Senevita Lindenbaum.
- 01. September 2025–Lindenbaum, SpreitenbachLindenblüte September 2025Lesen Sie wie wir in der Senevita Lindenbaum den 1. August feierten und erfahren Sie was ein Hobby bewirken kann sowie welche Lernenden die Teams ergänzen. Wir wünschen Ihnen einen schönen September.
- 09. April 2025–Lindenbaum, SpreitenbachOstereierfärbenDie Vorbereitungen auf die Osterfeierlichkeiten sind in vollem Gange.
- 24. März 2025–Lindenbaum, SpreitenbachSocial Project Pt. IIDas Team der Senevita Lindenbaum hat bei der durch die Natur- und Umweltkommission Spreitenbach (NUK) und Forstbetrieb Heitersberg durchgeführten Aktion „Waldreinigung“ am 22. März mitgewirkt. 17 Lindenbaum-Mitarbeitende fanden sich am Samstagmorgen in der Lobby an der Türliackerstrasse ein. Bei bester Laune - nur schon des herrlichen Wetters wegen - und voller Tatendrang, fuhren wir in Fahrgemeinschaften in den Wald. Nach der Begrüssung und den Erläuterungen durch die Mitglieder des NUK machten wir uns in Gruppen von ca. 10 Personen auf die Wege. Ausgerüstet wurden wir mit Handschuhen, Abfallsäcken und Greifzangen. Zu unserer Überraschung und auch Freude, fanden wir verhältnismässig wenig Abfall. Beliebte Wegwerfsel waren PET-Flaschen und Taschentücher. Wir sind stolz, einen Beitrag für einen schönen und sauberen Spreitenbacher-Wald geleistet zu haben.
- 13. März 2025–Lindenbaum, SpreitenbachTag der LernendenGestern, Mittwoch, fiel der Startschuss für die dreimal stattfindende Tagung ‚Tag der Lernenden‘ mit Lernenden der Senevita aus der ganzen Schweiz im Kino «Pathé» in Spreitenbach statt.
- 10. März 2025–Lindenbaum, Spreitenbach8. März - Internationaler WeltfrauentagAm Samstag haben wir den Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen mit Blumen beschenkt. Besonders schön: Unser Charmeur Herr K. liess es sich nicht nehmen, beim Blumenverteilen fleissig mitzuhelfen. Hier ein paar Eindrücke vom Samstag.
- 30. Januar 2025–Lindenbaum, SpreitenbachAktivierungDie Bewohnenden haben sich, zur kalten Jahreszeit eine herzhafte Suppe gewünscht. In der Aktivierungssequenz rüsten die Bewohnenden Gemüse klein, tauschen Rezepte aus, kochen und essen zusammen.