Aktuelles bei der Senevita.
- Wangenmatt, BernAngehörigensprechstundeDie Senevita Wangenmatt fördert den regen Austausch zwischen Angehörigen und Pflege. Die Angehörigen erhalten Einsicht in die Pflege und Betreuung und können ihre Anliegen direkt vor Ort mit der Stationsleitung besprechen.
- Wangenmatt, BernÖffentliche FührungenMöchten auch Sie hinter die Kulissen der Senevita Wangenmatt blicken? Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- 28. November 2018–Aespliz, IttigenVilleroy et Boch Culinary World Cup 2018
- Wydenpark, StudenÖffentliche BesichtigungRegelmässig nehmen wir Interessierte mit auf eine geführte Tour durch die Senevita Wydenpark und beantworten ihre Fragen. Möchten auch Sie hinter unsere Kulissen blicken?
- 23. Oktober 2018–Senevita HauptsitzAlterswohnen in Herrliberg: Grundstein ist gelegtDer Grundstein für 47 altersgerechte Wohnungen mit Dienstleistungen wurde am 22. Oktober 2018 in Herrliberg gelegt. Die Wohnungen sind voraussichtlich im 3. Quartal 2020 bezugsbereit.
- 02. Oktober 2018–Senevita HauptsitzInterne Nachfolge an der Spitze der SenevitaHannes Wittwer, seit 2012 CEO der Senevita, übergibt per Anfang 2019 die Führung des Unternehmens an CFO Christoph Gassner.
- Residenz Bornblick, OltenKommen Sie vorbei!Gerne laden wir Sie zu unseren Führungen ein. Wir zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten und erklären Ihnen, aus welchen Dienstleistungen Sie wählen können.
- Lindenbaum, SpreitenbachFreiwilligenarbeit in der Senevita Lindenbaum: Zeit schenken, Freude erntenAls freiwillige/r Mitarbeitende/r Zeit schenken und Freude ernten. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen!
- 03. September 2018–Senevita CasaUnterstützung und Entlastung im AlltagArtikel im Fachmagazin ForumR (Rheumaliga): Oft kommt es plötzlich und überraschend, manchmal zeichnet es sich über längere Zeit hinweg ab: Die eigene Lebenssituation und der Gesundheitszustand ändern sich. Man braucht Hilfe und kann den Alltag immer schlechter allein bewältigen. Jürgen Linhardt, Leiter der Zürcher Filiale der privaten Spitex-Organisation Spitex für Stadt und Land, rät Betroffenen und deren Angehörigen rechtzeitig Unterstützung anzunehmen.