Aktuelles bei der Senevita.
- 27. März 2024–Dorfmatt, MünsingenKüken in der Senevita Dorfmatt🐥🌼 Willkommen Zuhause, unsere flauschigen Freunde! 🌼🐥
- 27. März 2024–Residenz Nordlicht, ZürichDunnschtigs-JassJassen Sie gerne? Unsere Pensionäre freuen sich darauf, mit Ihnen jeden Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr in unserem Restaurant Nordlicht zu karten.
- 27. März 2024–Senevita HauptsitzRolf Spring malt in der Senevita Résidence BeaulieuRolf Spring Maler aus Leidenschaft von Bern malt persönlich in der LOUNGE DER SENEVITA RÉSIDENCE BEAULIEU Prehlstrasse 15-21, 3280 Murten 27. und 28. März 2024, jeweils von 09:30 – 12:00 und von 13.30 – 16:00 Uhr Sie können ihm beim Malen zuschauen und er freut sich auf Fragen und Gespräche mit Bewohnerinnen, Bewohnern und Gästen.
- 26. März 2024–Lindenbaum, SpreitenbachOstereierfärben mit den BewohnendenGestern haben wir mit den Bewohnenden Ostereier gefärbt und freuen uns aufs Eiertütschen an Ostern.
- 25. März 2024–Tulip, BielFröhliche Ostern!Möge Dein Korb voller bunter Ostereier und Dein Herz voller Liebe und Freude sein.
- 22. März 2024–Am Maiegrüen, HägglingenKurze Pause in unserem GartenMit dem Frühlingsbeginn zieht es uns alle nach draussen. Als eine kleine Wandergruppe an unserem Haus vorbeikam, wurde eine kurze Rast abgehalten. Der Muli genoss dabei die Sonne und unsere Blumenwiese.
- Dorfmatt, MünsingenFrohe Ostern in der Senevita DorfmattWir heissen Sie herzlich willkommen, die Osterfeierlichkeiten mit uns in der Senevita Dorfmatt zu geniessen. Vom Dienstag, 25. März bis zum Ostermontag, den 1. April 2024, haben wir täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet und freuen uns darauf, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
- Sunnwies, IslikonGottesdienstÖkumenischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung für unsere Bewohnenden
- 14. März 2024–Senevita HauptsitzStudie: Gründe für den Einzug in das Betreute WohnenBarrierefreiheit und Betreuung: Das sind die wichtigsten Gründe, warum sich ältere Menschen in der Schweiz für Betreutes Wohnen entscheiden. Weniger relevant sind Aspekte wie Einsamkeit und soziale Kontakte. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Senevita in Auftrag gegebene Studie zum Betreuten Wohnen.