Die Senevita Nordlicht setzt auf «Smoothfood»
06. April 2022
Seit rund einem halben Jahr ist «Smoothfood» fester Bestandteil des Essensangebots der Senevita Nordlicht in Zürich. Das Konzept hat zum Ziel, Menschen mit dauerhaften Kau- und Schluckstörungen (Dysphagie) mit Techniken der Molekularküche schmackhafte und ansprechend gestaltete Essensangebote machen zu können.
Rund 40 Prozent der über 70-jährigen Menschen bereitet Schlucken Mühe. Mit «Smoothfood» kann die Freude und der Genuss am Essen auch bei Kau- und Schluckstörungen aufrechterhalten werden. Der Küchenchef in der Senevita Nordlicht, Stefan Kofel, zieht seit der Einführung eine positive Bilanz: «Unsere Bewohnenden mit Schluckstörungen schätzen das neue Angebot enorm und sind begeistert, was mit «Smoothfood» alles möglich ist.» Mit modernen Techniken und verschiedensten Silikonformen kommt das Essen als das auf den Tisch, was es tatsächlich ist.
«Smoothfood»-Profi schulte Küchenteam der Senevita Nordlicht
Seit Ende 2021 hat die Senevita «Smoothfood» an sämtlichen Standorten eingeführt. «Mein Rezeptheft ermöglicht es unseren Küchenteams, erprobte «Smoothfood»-Gerichte frisch und bedarfsgerecht für Betroffene zuzubereiten», erklärt Sandro Kalkhi, Sous-Chef der Senevita Pilatusblick und Pionier im Bereich «Smoothfood». Sandro Kalkhi hat die Küchenteams der Senevita an seinem Wissen teilhaben lassen und diese intensiv auf die Einführung von «Smoothfood» vorbereitet. «Allen wurde rasch bewusst, was mit «Smoothfood» alles möglich ist: Spaghetti, Ruchbrot mit Konfitüre, Kuchen, Salate, Kartoffeln, Fischfilet – es gibt kaum etwas, was sich mit dem richtigen Rezept und der passenden Silikonform nicht auch püriert ansprechend zubereiten und anrichten lässt», ergänzt Sandro Kalkhi.
Freude am Essen als wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität im Alter
Die Senevita Gruppe nimmt auf die individuelle Verträglichkeit und auf altersbedingte Einschränkungen Rücksicht. «‘Smoothfood’ verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Kau- und Schluckstörungen enorm, weshalb wir das Konzept in allen Betrieben eingeführt haben», führt Michael Fleischhacker, Leiter Gastronomie der Senevita Gruppe, aus. Das «Smoothfood»-Angebot der Senevita überzeugt durch saisonale, schmackhafte, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten, die vom Küchenteam mit viel Liebe und Engagement zubereitet werden. Damit unterstreicht die Senevita Gruppe ihren Grundsatz, dass Wohlbefinden und Freude am Essen wesentliche Voraussetzungen für die Lebensqualität im Alter sind.
Bei Interesse organisieren wir für Medienschaffende gerne Interviewmöglichkeiten mit Stefan Kofel, Küchenchef der Senevita Nordlicht, oder Sandro Kalkhi, Sous-Chef der Senevita Pilatusblick und Pionier im Bereich «Smoothfood». Gerne dürfen Sie den Experten auch über die Schulter schauen und erfahren, wie «Smoothfood» bei den Bewohnenden ankommt.
Medienauskünfte
Senevita Medienstelle
medienstelle@senevita.ch