Attraktives Ferienangebot für Bewohnende der Senevita
11. Juni 2024
Für betagte Seniorinnen und Senioren, die vielleicht sogar pflegebedürftig sind, sind Ferien nicht so einfach umsetzbar. Damit auch sie in den Genuss eines Tapetenwechsels kommen, bietet die Senevita ihren Bewohnenden Ferien innerhalb der verschiedenen Senevita-Häuser an, auf Wunsch in Begleitung eines Angehörigen und einer ihnen bekannten Pflegekraft.
Das Angebot einer Ferienwoche in einer anderen Landesregion wird aktuell von einigen Bewohnerinnen und Bewohnern der Senevita Lindenbaum in Spreitenbach genutzt. Sie verbringen noch bis am 14. Juni – teilweise zusammen mit einem Angehörigen – eine abwechslungsreiche Ferienwoche in der Senevita Giesserei in Arbon am Bodensee. Neben der räumlichen Veränderung und viel frischer Luft, dürfen sich die Feriengäste über ein vielseitiges Programm vor Ort freuen. Mit den Angehörigen und einer Begleitung aus der Pflege Ferien zu geniessen, soll für alle zum entspannten Erlebnis werden.
Die Seniorinnen und Senioren dürfen alles machen, müssen aber nichts: So geniessen sie beispielsweise eine Fahrt mit dem Oldtimer Postauto zum Saurer Museum inklusive einer Führung durch das Museum, sie besichtigen die Stadt Arbon mit ortskundiger Begleitung, machen Yoga am See oder nehmen an einer Betriebsführung durch eine Mosterei teil. Ein besonderes Highlight der Woche ist der Ganztagesausflug mit dem Schiff auf die Blumeninsel Mainau. Zwischen den Aktivitäten bleibt ausreichend Zeit für Erholung und Genuss sowie für Zeit mit ihren Liebsten.
Ein Traum wird wahr – die Freude bei den Urlaubern ist gross
Bereits die Vorfreude auf die Ferien war bei den Gästen überschwänglich. Herr Poandl konnte sein Glück kaum fassen und meint: «Ich habe mich wahnsinnig auf diese Woche gefreut, vor allem auf die Blumeninsel Mainau. Schon mein ganzes Leben habe ich mir gewünscht, diese Insel einmal besuchen zu dürfen. Nach schwierigen Wochen, in denen ich viel über mein Leben nachgedacht habe, ist dieser Ausflug für mich ein Wunder.»
Frau Impagnatiello sagt: «Ich habe mich sehr auf diese Ferien gefreut, war aber auch ein bisschen ängstlich, da ich sehr schlecht sehe. Eine Pflegerin ist aber auch dabei und das gibt mir etwas Sicherheit. Mitte Woche kommen meine Tochter und ihr Mann, dann werde ich mich sehr sicher fühlen.»
Ihre Tochter, Frau Guarnaccia ergänzt: «Ich möchte, dass es meiner Mutter gut geht und ich bin sicher, dass diese Woche ein unvergessliches Erlebnis wird.»
Frau Gitz hat schon seit vielen Jahren keine Ferien mehr gemacht und sagt: «Ich hoffe, dass ich körperlich bei den vielen Unternehmungen mithalten kann. Mein Rollator und meine Gehstöcke sind aber dabei und wenn ich müde bin, ruhe ich mich auf dem Rollator aus. Und wenn ich einmal sehr müde bin von den vielen Eindrücken, lasse ich einfach eine Aktivität aus. Nach den vielen Aufenthalten im Spital bin ich sehr froh über diese Auszeit.»
Heinrich Huber wird von seiner Tochter, Frau Zurfluh, begleitet. Sie freut sich über diese gemeinsame Ferienwoche und erinnert sich an längst vergangene gemeinsame Ferien an die Mailänder Expo oder auf Campingplätze. «Früher durfte ich entscheiden, wo wir die Ferien verbringen, heute sind die Rollen vertauscht», schmunzelt Heinrich Huber.
Keine zusätzlichen Kosten für Feriengäste
Für die Bewohnenden der Senevita sind diese Ferien inklusive aller Aktivitäten und Mahlzeiten kostenlos. Angehörige bezahlen eine Tagespauschale von lediglich 100 Franken pro Tag. Auch der Transport wird von der Senevita organisiert und übernommen. Allen Feriengästen steht in der Senevita Arbon eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern zur Verfügung. Pflegebedürftige Personen werden am Ferienort ebenso liebevoll und umfassend betreut wie an ihrem Wohnort.
Diese Pause vom Alltag dient der Erholung, kann aber auch einen akuten Heilungsprozess unterstützen und betreuende Angehörige entlasten. «Dank der Nähe der Familie und der Betreuungspersonen sowie dem Austausch mit neuen Menschen in der wunderbaren Natur am Bodensee, werden die Kompetenzen und das Selbstwertgefühl der Feriengäste gestärkt. Daher begrüsse ich dieses einzigartige Angebot der Ferien in Arbon. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner werden mit neuen Kräften und tollen Erfahrungen wieder in ihren Alltag zurückfinden und uns von ihren Erlebnissen berichten können.» freut sich Monic Bamberger, Geschäftsführerin der Senevita Lindenbaum.
medienstelle@senevita.ch
Angela
Scalese
Telefon: +41 31 960 99 33