Valentinstag: Senioren verraten ihre Tipps für die lebenslange Liebe
12. Februar 2024
Am Valentinstag feiern Paare auf der ganzen Welt ihre Liebe. Wie diese besonders lange hält, wissen Menschen, die bereits mehrere Jahrzehnte miteinander verbringen. Bewohnende der Senevita verraten ihre Tipps für eine lange und glückliche Beziehung.
Der Valentinstag ist der Tag der Liebe. Viele Paare schenken sich Blumen und andere Zeichen der Zuneigung. Doch was hält eine Beziehung so lange aufrecht? Die Senevita hat drei Paare der Senevita gefragt, wie sie es schaffen, gemeinsam durchs Leben zu gehen.
Keine Belehrungen und
Bereitschaft für Kompromisse
Margarita und Ortwin sind bereits seit 56 Jahren verheiratet. Das
Erfolgsgeheimnis des Ehepaars: «Wir haben schon damals, im Alter von 32 Jahren,
darauf verzichtet, einander zu belehren oder zu ändern. Gemeinsame Lebensziele zu
definieren, war uns sehr wichtig. Damit verbunden war immer auch die
Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, um diese Ziele zu erreichen.
Wir haben uns in allen schwierigen Situationen gegenseitig unterstützt, das Vertrauen
gepflegt und uns immer vor Augen geführt, dass wir ein Team fürs Leben sind.»
Zusammenhalten in guten wie in
schlechten Zeiten
«Wir haben vor 44 Jahren geheiratet, im Alter von 39 und 41 Jahren. Unser
Erfolgsrezept für die Liebe: Stets zusammenhalten, Probleme gemeinsam lösen und
einander in guten wie in schlechten Zeiten bedingungslos lieben», beschreiben
Margrit und Jochann ihre glückliche Ehe.
Offene Kommunikation, Geduld
und Vertrauen
Vreni und Kurt haben im Alter von 30 und 35 Jahren geheiratet. Ihre
Rubinhochzeit, den 40. Hochzeitstag, konnten sie bereits feiern. Ihr Rezept für
die Liebe lautet: «Vertrauen, gegenseitige Akzeptanz, offene Kommunikation bei
Problemen, eine gute Beziehung zu unseren Kindern, immer wieder Verständnis,
Geduld und die Fähigkeit, Kompromisse zu finden.»
Senevita Medienstelle
Angela Scalese
medienstelle@senevita.ch
Telefon: +41 31 960 99 33