22. August 2019
Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, die sich in ihrem Studium (Bachelor, konsekutiver Master, DAS, MAS) an der Berner Fachhochschule BFH mit dem Thema Alter beschäftigen, können sich um den Förderpreis der Senevita Stiftung bewerben. Der Preis wird für hervorragende, innovative Arbeiten der letzten zwei Jahre vergeben. Er will das Interesse von Studierenden für das Thema «Lebensgestaltung im Alter» wecken und den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis unterstützen.
Der erste Preis ging dieses Jahr an Christine Hählen für ihre MAS-Thesis «Personalmangel von HF-Pflegenden in der gerontologischen Pflege», die sie am Institut Alter verfasst hat. Die Preisverleihung bot Anlass, Christine Hählens wissenschaftliche Erkenntnisse unter Expertinnen und Experten zu diskutieren – ganz im Sinne der Preisträgerin. Diese zeigte sich stolz über die Auszeichnung: «Ich freue mich sehr über diese Anerkennung meiner Leistung und hoffe, dass meine Arbeit dazu beitragen kann, das Thema des Diplomfachkräftemangels in der Langzeitpflege aufs öffentliche Parkett zu bringen».