Senevita setzt auf die Technik der Molekularküche

16. September 2021

Die Senevita Gruppe führt bis Ende 2021 «Smoothfood» in all ihren Betrieben ein. Das Konzept hat zum Ziel, Menschen mit dauerhaften Kau- und Schluckstörungen (Dysphagie) mit Techniken der Molekularküche schmackhafte, ansprechend gestaltete und gesunde Essensangebote machen zu können. Damit unterstreicht die Senevita Gruppe ihren Grundsatz, dass Wohlbefinden und Freude am Essen wesentliche Voraussetzungen für die Lebensqualität im Alter sind.

Die Ernährung ist mehr als nur die Versorgung des Körpers und betrifft alle Sinne. Rund 40 Prozent der über 70-jährigen Menschen bereitet Schlucken Mühe. Mit «Smoothfood» kann die Freude und der Genuss am Essen auch bei Kau- und Schluckstörungen aufrechterhalten werden. «Smoothfood» ist pürierte und passierte Kost in Form und basiert bei der Senevita auf frischen Lebensmitteln, die in Struktur und Textur verändert, püriert oder passiert werden. Geschmack und Inhaltsstoffe bleiben weitgehend erhalten. Das Konzept verbindet klassische Zubereitungsarten mit den Möglichkeiten moderner Texturgeber und bildet sämtliche Konsistenzstufen der Ernährung bei Schluckstörungen ab. 

«Smoothfood»-Profi schult Küchenteams der Senevita

«Betroffene fühlen sich dank «Smoothfood» integrierter und erhalten nicht nur ein gesundes, sondern auch ein ansprechendes Essensangebot», erzählt Sandro Kalkhi, Sous-Chef bei der Senevita Pilatusblick und Pionier im Bereich «Smoothfood». In den vergangenen Monaten wurden unter seiner Leitung alle Küchenteams der Senevita Gruppe geschult. «‘Smoothfood’ ermöglicht es allen Köchen, frische Kost mit wenig Aufwand schnell und einfach bedarfsgerecht für den jeweiligen Betroffenen zuzubereiten», führt Sandro Kalkhi weiter aus. Bewohnende können so wieder beliebte Gerichte wie Spaghetti mit Tomatensauce, Braten mit Kartoffeln und Gemüse oder auch Gebäcke wie «Berliner» geniessen. Wichtig ist, dass der Verpflegungsdienst und die Pflege in die Umsetzung miteinbezogen werden, damit auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen eingegangen werden kann.

Freude am Essen als wesentliche Voraussetzungen für die Lebensqualität im Alter

Die Senevita Gruppe nimmt auf die individuelle Verträglichkeit und altersbedingte Einschränkungen Rücksicht. «‘Smoothfood’ verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Kau- und Schluckstörungen enorm, weshalb wir uns auch dazu entschieden haben, das Konzept in allen Betrieben einzuführen», führt Michael Fleischhacker, F&B Direktorder Senevita Gruppe, aus. Das «Smoothfood»-Angebot der Senevita überzeugt durch saisonale, schmackhafte, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten, die vom Küchenteam mit viel Liebe und Engagement zubereitet werden. Damit unterstreicht die Senevita Gruppe ihren Grundsatz, dass Wohlbefinden und Freude am Essen wesentliche Voraussetzungen für die Lebensqualität im Alter sind. Wir sind mehr als ein Altersheim.