Genuss kennt kein Alter – Spannender Einblick in die Welt des Smoothfoods in der Senevita Obstgarten

08. September 2022

Für gesunde Menschen ist das Schlucken genauso selbstverständlich wie das Atmen. Doch zwei von fünf Menschen über 70 leiden an Schluckstörungen. Ältere Personen mit einer Schluckstörung sollten bei der Nahrungsaufnahme bestmöglich unterstützt werden. Hier kommt Smoothfood zum Einsatz. Dabei handelt es sich um pürierte und passierte Kost, die in Form gebracht wird. Dieses Konzept nutzt Techniken der Molekularküche und bietet Menschen mit Kau- und Schluckstörungen (Dysphagie) schmackhafte, ansprechend gestaltete und gesunde Essensangebote. Senevita, die führende Anbieterin für integrierte stationäre und ambulante Pflege, hat «Smoothfood» Ende 2021 an sämtlichen Standorten in der Schweiz eingeführt. Seither geniessen rund ca. 250 Bewohnende pro Tag ein Smoothfood-Gericht in der Senevita. Wir sind mehr als ein Altersheim.

Tag des Smoothfood

Am Tag des Smoothfood vom 7. September besuchten interessierte Gäste die Senevita Obstgar-ten, um sich im Rahmen von Workshops und Degustationen über das Thema Smoothfood zu informieren. Alle öffentlichen Senevita Restaurants in der Schweiz boten zudem ein Smoothfood-Gericht als Mittagsmenu an. Auf dem Speiseplan standen etwa Brot, Tomaten-Mozzarella Salat, Schweinsbraten mit Zwetschgen-Füllung mit zweifarbigen Karotten und Spätzli, Aargauer Braten mit Polenta und Bohnen sowie köstliche Desserts. Somit konnten sich auch Menschen ohne Kau- oder Schluckstörung davon überzeugen, wie gut Smoothfood aussieht und schmeckt.

Der Erlös des Verkaufs der Smoothfood-Gerichte in allen Senevita Restaurants wird der Schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie gespendet. Als Fachorganisation setzt sie sich für die Sicherstellung und Förderung der Qualität der hochspezialisierten interdisziplinären Betreuung von Men-schen mit einer Schluckstörung ein.

Spannende Workshops und leckere Degustationen

Während eines bereichernden Workshops in der Senevita Obstgarten erlebten die Teilnehmenden hautnah, wie Smoothfood-Spezialist Sandro Koch Smoothfood-Gerichte herstellt. Dazu wurden Formen, die Sandro Koch selbst hergestellt hat, verwendet.

Michael Fleischhacker, Hauptverantwortlicher Gastronomie bei der Senevita, zeigte sich hoch er-freut über das Interesse für den Tag des Smoothfoods: «Dank Smoothfood erhalten Betroffene ein identisches Essensangebot analog zum herkömmlichen Speiseplan. Somit fühlen sie sich besser in das gesellschaftliche Leben integriert und kommen in den Genuss leckerer Speisen. Umso wichtiger ist es, dass wir dieses wichtige Konzept der breiten Bevölkerung näherbringen konnten.»

Senevita Medienstelle

Telefon: +41 31 960 99 33

Impressionen vom Tag des Smoothfood

Über «Smoothfood» – seit Ende 2021 an sämtlichen Standorten von Senevita

Mit «Smoothfood» kann die Freude und der Genuss am Essen auch bei Menschen mit Kau- und Schluckstö-rungen aufrechterhalten werden. Betroffene erhalten ein identisches Essensangebot analog zum herkömmli-chen Speiseplan, sind damit weiterhin Teil des normalen Tagesablaufs und fühlen sich integrierter. Senevita bietet «Smoothfood» seit Ende 2021 an sämtlichen Standorten an. «Smoothfood» ist pürierte und pas-sierte Kost und basiert bei der Senevita auf frischen Lebensmitteln, die in Struktur und Textur verändert, püriert oder passiert werden. Geschmack und Inhaltsstoffe bleiben dabei weitgehend erhalten. Das Konzept verbindet klassische Zubereitungsarten mit den Möglichkeiten moderner Texturgeber und bildet sämtliche Konsistenzstufen der Ernährung bei Schluckstörungen ab.